Schlagwort-Archive: Koch

Vita Georg Maushagen

 

VITA – Georg Maushagen

  • 1950 Geboren in Gleiwitz / Schlesien
  • 1965-1968 Berufsausbildung zum Koch im Parkhotel Engelsburg / Recklinghausen
  • 1975 Meisterprüfung zum Konditor / Wolfenbüttel
  • 1980-2017 selbständig mit Café & Zuckerbäckerei Maushagen / Düsseldorf
  • Seit 2017 wohnen und kreativ tätig in Hermagor

BERUFLICHE SATIONEN ALS KOCH UND PATISSIER U.A.

  • Hilton Hotel / Berlin
  • Restaurant Horcher / Madrid
  • Arbeitsministerium/Madrid, Hotel Intercontinental/Hamburg
  • Hilton Hotel / Düsseldorf
  • Marriott Hotel / Washington & San Diego
  • Berufsschulfachlehrer Albrecht-Dürer-Schule / Düsseldorf

MITGLIEDSCHAFTEN & JUROR

  • Ehrenpräsident bei den ChefHeads
  • Mitglied als Restaurateur in der Chaînes des Rôtisseur
  • Juror bei Koch des Jahres auf der ANUGA
  • Juror bei Patissier des Jahres auf der ANUGA
  • Juror bei World Chocolate Masters
  • Juror bei CRU DE CAO-AWARD
  • Juror bei der Chaînes des Rôtisseur
  • Mitglied im Deutschen Konditorenbund
  • Mitglied im Colonia Kochkunstverein
  • Mitglied & Ehrenpräsident bei den ChefHeads

KÜNSTLERISCHE AUS-/WEITERBILDUNG

  • Studien in Grafik und Design / Hamburg
  • Studien der Malerei / Madrid
  • Studien der Bildhauerei bei Karl Kluth / Düsseldor

 BÜCHER IM EIGENVERLAG

  • 1983 Faszination in Zucker
  • 1987 Faszination in Marzipan

EINZEL-AUSSTELLUNGEN MIT DEM ZUCKEROBJEKT  „Jülicher Hochzeit„ (ca.25m²)

  • 1994 Stadtmuseum Düsseldorf
  • 1995 „Kö-Galerie“ Düsseldorf
  • 1996 Museum Schloss Burgk in Thüringen
  • 1997 Museum Schloss Altenburg in Thüringen
  • 1998 Zuckermuseum in Berlin
  • 1999 Stadtmuseum in Düsseldorf
  • 2000 Museum Schloss Weesenstein bei Dresden
  • 2001 Stadtmuseum von Langenfeld / Rheinland
  • 2003 Galerie im Stadtmuseum Jena
  • 2006 Zitadelle in Jülich zum „Zitadellenfest“
  • 2006 Hauptverwaltung Sparkasse Essen
  • 2008 Bomann-Museum in Celle
  • 2014 Museum Schloss Altenburg in Thüringen mit Sommernachtstraum
  • 2017 Museum Schloss Rochsburg in Thüringen mit Sommernachtstraum

GEMEINSCHAFTS-AUSSTELLUNGEN

  • 1998 „Zuckerwirtschaft & Kunst“ im Stadtmuseum von Köln
  • 1999 – 2000 „ Zuckerwirtschaft & Kunst“ NRW-Wanderausstellung

FERNSEH-PRÄSENZ

  • Gastauftritte in diversen TV-Sendern
  • 2004-2009 wöchentliche Life-Auftritte in Daheim & Unterwegs im WDR mit 15-20 minütiger Präsentation und Moderation der Rubrik „Süße Ecke“ als Deutschlands 1. TV-Back-Show für Torten, Kuchen, Desserts usw.